Der Dienst eines verpflichtenden Gesellschaftsjahres soll man in Deutschland dann sowohl bei der Bundeswehr als auch bei sozialen Einrichtungen ableisten können. Ein Pflicht-Gesellschaftsjahr hatte die CDU bereits vor zwei Jahren in ihr Grundsatzprogramm aufgenommen. Neu sind nun die Änderungen zur Wehrpflicht.

  • Kühe sind toll@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    7
    arrow-down
    4
    ·
    2 months ago

    Ich verstehe ehrlich gesagt nicht so ganz was viele Leute sich darüber Aufregende. Wir müssen leider einfach erkennen, dass unsere essenziellen Bereiche einfach einen Personalmangel haben. Wenn wir schrittweise anfangen wieder mehr Leute in gewisse Berufe zu bringen werden auch mehr Leute bleiben. Von alleine werden viele Leute weder in die Pflege, noch zur Bundeswehr oder in andere Berufe gehen. Natürlich wird das erstmal(aufgrund Katastrophaler Zustände) erstmal nichts verbessern, langfristig schafft das jedoch auch Aufmerksamkeit für solche Bereiche, sodass die dann langfristig besser ausgestattet sind und ein Stück weit auch das Personal Problem zurückgeht.

    • JoKi@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      8
      arrow-down
      1
      ·
      2 months ago

      Wenn der Beruf so scheiße ist, dass du den Nachwuchs dazu zwingen musst ihn anzuschauen, ist die Wahrscheinlichkeit, dass jemand bleibt doch äußerst gering.

      Und wenn Personalmangel damit bekämpft werden soll, dass essenzielle Positionen alle zwölf Monate neu eingelernt werden müssen, wird sich in der Qualität wohl kaum etwas verbessern.

      Die katastrophalen Zustände müssen erst angegangen werden, wenn die Berufe wirklich attraktiv für Nachwuchs werden sollen.

      • Kühe sind toll@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        5
        arrow-down
        1
        ·
        2 months ago

        Es ist halt ein Teufelskreis. Personalmangel führt zu schlechten Verhältnisse. Schlechte Verhältnisse führen zu Personalmangel. Mann kann ja jetzt auch leider nicht sagen “so Leute 4 Tage Woche und nur noch 30h die Woche Arbeiten”, weil man Eben nicht das Personal hat um diese Arbeitsverkürzung aufzufangen. Man muss halt irgendwie mehr Leute dazu bringen in den Beruf zu gehen, damit sich das ganze Verbessert. Natürlich müssen auch solche Sachen wie Bezahlung angepasst werden, aber mehr potenzielle Anwerber führt zu mehr Leuten die dauerhaft in den Beruf gehen.

        • JoKi@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          5
          ·
          2 months ago

          Natürlich müssen auch solche Sachen wie Bezahlung angepasst werden

          Für mich ist die Bezahlung nichts was “auch” angepasst werden muss sondern ein elementarer Punkt. Das Interesse der Jugend kann so groß sein wie es will, solange der Beruf kaum was abwirft, werden auch die Verhältnisse nichts ändern. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das Personal es als hilfreich empfindet alle 12 Monate Pflichtdienstleistende neu einzulernen, nur damit diese wieder verschwinden wenn sie tatsächlich eine Entlastung sein könnten.

          Um den Beruf attraktiv zu machen, braucht es mMn mehr als einfach nur junge Menschen zu verpflichten.

          • Kühe sind toll@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            3
            ·
            2 months ago

            Das ist ja das was ich gesagt habe. Wir müssen es nutzen, dass Leute in Berufe reinschnuppern und müssen die Attraktiver machen. Jedoch weiß ich jetzt schon, dass die CDU so weit nicht gedacht hat.

    • Sodis@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      7
      arrow-down
      1
      ·
      2 months ago

      Ja, weil das mit dem alten Zivildienst so super funktioniert hat. Schau dir doch mal die Abbruchraten in der Pflegeausbildung an (46% in NRW): Die Arbeitsbedingungen sind einfach so scheiße, dass sich das kaum jemand antun will. Da mangelt es nicht an Interesse.

    • Shialac@lemmy.world
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      5
      arrow-down
      1
      ·
      2 months ago

      Wie wärs wenn man die Arbeitsbedingungen und Löhne in den entsprechenden Branchen signifikant verbessert anstatt ein paar Teenager als unterbezahlte Zwangsarbeiter einzusetzen?

      • Kühe sind toll@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        3
        ·
        2 months ago

        Die Löhne werden auch verbessert werden müssen. Die Arbeitsbedingungen können nur durch mehr Personal verbessert werden, was mit mehr Leuten, welche in diesen Beruf rein schauen, automatisch passiert.