Und, was für Marken empfiehlt ihr?

  • Teppichbrand@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    3
    ·
    edit-2
    19 days ago

    Ich habe gelernt, das bei Lichtschutzfaktor 15 etwa 7 Prozent der Sonnenstrahlen an die Haut gelangen, bei 30 nur noch 3,5 Prozent und bei einem Lichtschutzfaktor von 60 wiederum nur noch die Hälfte. LSF 30 oder 50 macht in der Realität also keinen Unterschied mehr, das ist nur noch Marketing.
    In Studien kann außerdem raus, dass die Menschen in der Regel immer zu wenig auftragen, die Hälfte oder gar nur ein viertel der empfohlenen Menge. Dabei nimmt die Schutzwirkung linear ab.

    Also:
    Eine einfache Creme mit LSF 30, ohne Nanopartikel, dick aufgetragen, schützt optimal.

    • Turun@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      6
      ·
      18 days ago

      Ich habe gelernt, das bei Lichtschutzfaktor 15 etwa 7 Prozent der Sonnenstrahlen an die Haut gelangen, bei 30 nur noch 3,5 Prozent und bei einem Lichtschutzfaktor von 60 wiederum nur noch die Hälfte. LSF 30 oder 50 macht in der Realität also keinen Unterschied mehr, das ist nur noch Marketing.

      Korrekt. Ander formuliert kann man auch sagen, dass Lichtschutzfaktor X bedeutet, dass jemand mit Sonnencreme X Mal so lange draußen sein muss um die gleiche Dosis UV Strahlung abzubekommen.
      Also 5 Minuten ohne Sonnencreme sind equivalent zu 5 Stunden mit Lichtschutzfaktor 60.