Ich fahre gerne mit den Öffis und vor allem mit dem Zug. Zug fahren bietet zwar viele Vorteile, ist aber weit nicht perfekt. Über die Jahre habe ich mich immer wieder mal geärgert über das ein oder andere. Leider fällt mir gerade nichts Konkrettes mehr ein.

Deshalb die Frage an euch. Was würdet ihr ökologisch, sozial oder ökonomisch verbessern wollen im Zug?

  • DropBearSurvivorM
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    3
    ·
    1 year ago

    Ich glaub schon dass recht gut abgeschaetzt werden kann wann wie viele Leute als Tages- oder Wochenendpendler im Zug unterwegs sind, bei den (laut schneller google suche um die 60000). Und dann hau ich halt da einen extra Zug rein, oder eine laengere Garnitur. Und wenns nicht passt, is ja auch nicht anders als jetzt, oder? Is mir schon oefters passiert dass die Durchsage war, dass keiner zusteigen soll ohne Reservierung oder so. War dann eh noch jedes Mal allen wurscht. Urlaubsreisende sind da vielleicht schwieriger, da kanns dann vielleicht Sinn machen.

    Vom Fortgehen her kanns sein, dass das eher ein individual (und Luxus-) problem von mir ist. Ich geh halt gern auf Konzerte, Clubs sind nicht so mein Ding. Und die hoeren halt oft amal um die Zeit auf wie grad die letzten Zuege rausfahren. Wenn ich den verpass, dann kann i halt 3-4 h warten, zaht mi net so.

    Mit der neuen Garnitur hab I eh die 2-stoecker gemeint. Da hoff i, dass a bisserl mehr reinpassen, hilft dann vielleicht auch mit dem Kapazitaetsproblem.