• cron@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    36
    arrow-down
    1
    ·
    3 months ago

    Steuern runter für Obst & Gemüse, und für Fleisch erhöhen? Klingt vernünftig.

  • vormadikter@startrek.website
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    31
    ·
    3 months ago

    Jo, und ab morgen hetzt die Springer-Presse “die links-grünen wollen unser Schnitzel stehlen!!!11elf”.

    Kein /s, weil die scheiße so passieren wird.

    • cron@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      17
      ·
      3 months ago

      Sie wollen, dass wir uns impfen lassen, weniger zum Alkohol greifen und uns auch noch gesünder ernähren. Dazu kommt, dass sie günstigere Öffis anbieten.

      Wie lange wollten wir uns das noch bieten lassen?

      /s vielleicht? Aber was weiß ich als Ösi.

      • anlumo@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        3 months ago

        Was glaubst du, wie laut der Aufschrei in Österreich wäre, wenn die Steuern aufs Schnitzel erhöht werden würden?

  • AntonMuster@discuss.tchncs.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    15
    ·
    3 months ago

    Ein guter erster Schritt, aber das ganze Mehrwertsteuersystem gehört überarbeitet.
    Kuhmilch 7% - Hafermilch 19%
    Stilles Wasser 7% - Sprudelwasser 19%
    Trüffel 7% - Süßkartoffel 19%
    Mäcces mitnehmen 7% - Mäcces vorort 19%

    Und das ist nur der Bereich Ernährung, in anderen Bereichen ist das noch absurder.

  • Farent@lemmy.scam-mail.me
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    16
    arrow-down
    1
    ·
    3 months ago

    um Verbraucher an den Kosten für eine Verbesserung der Tierhaltungsbedingungen zu beteiligen

    Persönlich würde ich ja gerne die schlechteste Tierhaltungsform verboten sehen, das würde dem Tierwohl auch schon einiges helfen.

    • Teppichbrand@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      21
      ·
      edit-2
      2 months ago

      Tierwohl ist ein Quatschwort der Fleisch- und Milchkonzerne, um den Verbrauchern ein gutes Gefühl zu geben. Die Unterschiede in der Haltung sind marginal, werden kaum kontrolliert, systematisch nicht eingehalten und nach wenigen Monaten hängen sie alle gegen ihren Willen in den Schlachtfabriken und schreien um ihr Leben. Schau dir die unzähligen Videos aus Tierwohl- und Bio-Fabriken an, es ist nicht zu ertragen.
      Ein Kompromiss ist hier nicht möglich: Die eine Seite will schnell ein billiges Produkt, die andere Seite will in Frieden lange leben. Wir geben ihnen gerade genug, um nicht hin sehen zu müssen und nehmen uns dann was wir wollen, weil sie sich nicht wehren können.

      Die Wahrheit ist leider auch, dass Tierprodukte aus der schlimmsten Massentierhaltung die beste CO2-Bilanz haben. Je länger, gesünder und freier ein Tier lebt, desto höher ist der Fußabdruck. Wir werden in 25 Jahren nur noch maximal 15% der Tiere verbrauchen können wie aktuell.

    • cron@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      6
      ·
      3 months ago

      Es ist eh schon einiges verboten, z.B. Käfighaltung bei Hühnern. In Österreich wurde auch ein Verbot von Vollspaltenböden für Schweine auf den Weg gebracht. Dennoch sind wir denk ich von einer artgerechten Tierhaltung noch weit entfernt.

  • geissi@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    8
    arrow-down
    2
    ·
    3 months ago

    Gegenvorschlag: Mehrwertsteuer für Fleisch bleibt wie sie ist, und für andere Grundnahrungsmittel wird sie komplett abgeschafft.
    Eine Konsumsteuer die primär die Armen belastet brauchen wir mMn eh nicht.