• Honigwesen@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    24
    ·
    1 year ago

    Dass ist so wichtig, dass man eine UN-Blauhelmmission aufstellen sollte.

    Mit Satellitenüberwachung und allem was man sonst so dafür braucht.

    • tryptaminev 🇵🇸 🇺🇦 🇪🇺@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      6
      ·
      1 year ago

      Finde es auch etwas komisch, dass hier die Präsidenten nicht im Titel als solche eingeordnet werden. Bei Putin, Biden und Macron mag das funktionieren, aber die Hälfte der Leute würde Kolumbien nicht auf einer stillen Karte finden können.

    • Cokeser@feddit.deOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      19
      ·
      1 year ago

      Auch wenn ich dir recht gebe und mir eine deutliche Distanzierung zu Russland wünsche…ich will nicht wegen “Befindlichkeiten” die Lunge der Welt opfern. Mir ist völlig bewusst, dass das überspitzt formuliert ist.

      Das ist eine globale Verantwortung, die über alles hinaus geht, was Politik betrifft. Der Regenwald sollte gemeinsam geschützt werden, damit er uns allen erhalten bleibt.

        • krnpnk@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          3
          ·
          1 year ago

          Ganz ehrlich: Wir können froh sein, dass diese Länder jetzt erstmals ernsthaft überlegen den Regenwald zu schützen und dafür mit uns zusammenarbeiten wollen. Und das obwohl es ihnen wirtschaftlich erstmal Nachteile bringen wird. Von daher sollten wir sie darin bestärken und nicht versuchen irgendwelche Spielchen zu machen. Vor allem weil die Länder in Südamerika oft genug vom Westen (vor allem den USA) verarscht / gecoupt etc wurden.

    • tryptaminev 🇵🇸 🇺🇦 🇪🇺@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      8
      ·
      1 year ago

      Das klingt ein bisschen arg kolonialistisch. Die Staaten der “dritten Welt” müssen einen sehr komplizierten Balanceakt halten, um ihre Länder zu entwickeln, ohne völlig in die Abhängigkeit einer Supermacht oder Blocks zu geraten. Sonst wird bei Bedarf mal wieder von einer öhh… sehr lupenrein demokratischen Revolution mit kleiner Unterstützung der CIA geputscht.

      • brainwashed@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        4
        ·
        1 year ago

        Kannst du erläutern, welchen Teil du kolionalistisch fandest? Dass Op ne Meinung zu deren Außenpolitik hat?

        • tryptaminev 🇵🇸 🇺🇦 🇪🇺@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          3
          ·
          1 year ago

          Das man für Staaten die ehemals Kolonien und später in postkoloniale Abhängigkeitsbeziehungen waren die Maßgabe setzt, sich erstmal in einer Geste der westlichen Linie zu unterwerfen, bevor man über sinnvolle Zusammenarbeit redet.

          Damit wird weiter die Abhängigkeit und die Vormachtstellung der ehemaligen Kolonialisten noch mal hervorgehoben.

          Wenn es um sachliche Anforderungen geht, etwa sicherzustellen, dass Mittel nicht über Umwege Russland zu Gute kommen, oder wenn eine konkrete Unterstützung Russlands vorläge, dann kann und muss man dafür selbstverständlich Kriterien setzen. Aber nicht als pauschales “sagt erstmal, was wir hören wollen und dann reden wir weiter.”

          • brainwashed@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            4
            ·
            1 year ago

            Ich denke bei einer Ächtung des besagten Angriffskrieges geht es um mehr als eine Geste. Kann man natürlich drüber streiten, was das mit dem Schutz des Regenwaldes zu tun hat. Inwiefern eine Ächtung des Krieges einen CIA Putsch begünstigt ist mir aber auch nicht klar.

            • vanZuider@feddit.de
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              1
              ·
              1 year ago

              Inwiefern eine Ächtung des Krieges einen CIA Putsch begünstigt ist mir aber auch nicht klar.

              Eine Weltordnung, in der es unmöglich (oder - siehe Russland - extremst unrentabel) geworden ist, durch einen Angriffskrieg die Kontrolle über strategisch oder wirtschaftlich wichtige Gebiete zu erlangen, ist eine Weltordnung, in der man solche Kontrolle erlangt, indem man die dortige Regierung durch eine freundlich gesinnte ersetzt. Das ist natürlich im Interesse der USA, die der unangefochtene Meister in dieser Art imperialistischer Machtausübung sind.

              • brainwashed@feddit.de
                link
                fedilink
                Deutsch
                arrow-up
                3
                ·
                edit-2
                1 year ago

                Wer ist „man“ in dem Beispiel und wessen Regierung soll hier ersetzt werden? Und was hat das damit zu tun, dass die beiden Länder eine klare Position zum Überfall auf die Ukraine zeigen sollten?

                Dein Argument scheint hauptsächlich „USA schlecht“ zu sein. Nur leuchtet mir nicht ein, was das mit unseren Ansprüchen an unsere Partner zu tun hat.

                • vanZuider@feddit.de
                  link
                  fedilink
                  Deutsch
                  arrow-up
                  1
                  arrow-down
                  1
                  ·
                  1 year ago

                  Wer ist „man“ in dem Beispiel

                  Jede imperialistische Macht, und alle, die es werden wollen.

                  und wessen Regierung soll hier ersetzt werden?

                  Die Regierung eines Staates, der deinen Ölkonzernen nicht erlauben will, dessen Ölfelder aufzukaufen, oder der deinem Militär keine Basis verpachten will.

                  Dein Argument scheint hauptsächlich „USA schlecht“ zu sein.

                  Mein Argument ist “USA imperialistisch”. Ich sage nicht, dass das schlecht ist (ich bin im Gegenteil der Meinung, dass das für die meisten Menschen auf der Welt deutlich besser ist als die meisten realistischen Alternativen), aber ich kann durchaus nachvollziehen, dass es aus der Perspektive der brasilianischen Regierung so aussieht.

                  Den russischen Angriffskrieg zu verurteilen, bedeutet halt aus der Perspektive, eine Weltordnung zu akzeptieren, in der die USA weiterhin die Möglichkeit haben, unfreundliche Regierungen wegzuputschen und dadurch ihre Vorherrschaft zu sichern, während potenzielle Herausforderer (China, Russland, Indien… und vielleicht sogar Brasilien?) keine Möglichkeit haben, ihre Nachbarn militärisch zu unterwerfen, und dadurch ihre Macht so auszuweiten, dass sie irgendwann den USA die Stirn bieten könnten.

                  “Angriffskrieg böse” ist in meinen Augen durchaus eine moralisch richtige Haltung. Für Staaten wie die USA oder Deutschland ist diese moralisch richtige Haltung allerdings gleichzeitig in ihrem geostrategischen Interesse. Für Staaten wie Brasilien eben nicht unbedingt. Es ist immer einfach, moralisch korrekt zu sein, wenn man gleichzeitig davon profitiert.

    • gapbetweenus@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      3
      ·
      1 year ago

      Niemand hält den “Westen”, was auch immer das sein soll, auf einen besseren Deal anzubieten als Russland. Ukraine ist da nämlich weit weg und es ist nicht so das wir uns all zu sehr um regionale Konflikte am anderen Ende der Welt scheren. Um den Regenwald, dagegen sollten wir uns alle Sorgen machen.

  • german_summary_bot@lemmy.lemist.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    2
    ·
    1 year ago

    Zusammenfassung: Amazonas-Staaten Lula und Petro fordern Hilfe beim Regenwaldschutz Andere Staaten sollten gleichziehen, fordern sie - und reichere Länder finanzielle Unterstützung leisten. “Meine Regierung hat sich verpflichtet, die illegale Abholzung bis 2030 zu beenden”, sagte der brasilianische Präsident Luiz Inacio Lula da Silva bei einem Treffen im kolumbianischen Leticia. Er und sein kolumbianischer Amtskollege Gustavo Petro forderten reichere Staaten auf, südamerikanische Länder beim Schutz des Regenwaldes finanziell zu unterstützen. An diesem nahmen auch Vertreterinnen und Vertreter aus Bolivien, Brasilien, Kolumbien, Ecuador, Französisch-Guyana, Peru, Suriname und Venezuela teil.

    Ich bin ein experimenteller Bot. Wenn du Verbesserungsvorschläge oder Kritik hast, schreibe sie unter diesen Kommentar oder schick mir eine private Nachricht.